edition by Sue Williams for The History of Painting Revisited
You can order our Edition for 25 € in different sizes: thehistoryofpainting@gmail.com
14.12.2016 FORTSETZUNG FOLGT! 150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V.
7.12.2016 WORKSHOP GOLDRAUSCH Künstlerinnen art IT
Goldrausch Stipendiatinnen im Gespräch mit THE HISTORY OF PAINTING REVISITED unter anderem über Monografien, was bleibt, und Karrieren früherer Epochen (Angelika Kauffmann, Florine Stettheimer, Artemisia Gentileschi, Giulia Lama, Rosalba Carriera, Sophie Taeuber-Arp...)
http://www.goldrausch-kuenstlerinnen.de/en/
http://www.goldrausch-kuenstlerinnen.de/en/
INTERVIEW VONHUNDERT
18.7.2016 THE HISTORY OF PAINTING REVISITED WIRD GEFÖRDERT DURCH DEN BERLINER SENAT
7.7.2016 UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN
Vortrag, 7.Juli 2016, 18 Uhr
Raum 158
Hardenbergstrasse 33
Universität der Künste Berlin
Grundlehre
Raum 158
Hardenbergstrasse 33
Universität der Künste Berlin
Grundlehre
18.4.2016 AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE MÜNCHEN
27.6. - 27.09.2015 KIT - KUNST IM TUNNEL DÜSSELDORF
Als Teil der Ausstellung "Malerei, jetzt." präsentiert KIT im Eingangsbereich das Projekt „The History of Painting revisited“ der drei Künstlerinnen Caro Bittermann, Katrin Plavčak und Claudia Zweifel. Ein Tableau mit ausgewählten Publikationen aus Wissenschaft, Kunst- und Geistesgeschichte.
09.09.2015
The History of Painting revisited – Projektpräsentation und Diskussion Caro Bittermann, Katrin Plavčak und Claudia Zweifel im Gespräch mit Vivian Greven, Felix Reinecker, Katja Seib und Astrid Styma
http://www.kunst-im-tunnel.de/malerei-jetzt.html
28.5.2015 UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN
Relevante Positionen, Strategien und Herangehensweisen von Künstlerinnen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Diversität im Dialog - für das Studium Generale der UdK geöffnete Lehrveranstaltungen der Fakultät Gestaltung
Straße des 17. Juni 118, Berlin Charlottenburg
Donnerstag, 28.5.2015
9.00-11.00 Uhr Vortrag von Caro Bittermann & Claudia Zweifel über thehistoryofpaintingrevisited.weebly.com
http://www.udk-berlin.de/sites/studium-generale/content/e188413/e297717/e297918/e297920/infoboxContent297921/VorschauF2_NURgeffneteLVA_SoSe2015_Stand20150413_ger.pdf
Diversität im Dialog - für das Studium Generale der UdK geöffnete Lehrveranstaltungen der Fakultät Gestaltung
Straße des 17. Juni 118, Berlin Charlottenburg
Donnerstag, 28.5.2015
9.00-11.00 Uhr Vortrag von Caro Bittermann & Claudia Zweifel über thehistoryofpaintingrevisited.weebly.com
http://www.udk-berlin.de/sites/studium-generale/content/e188413/e297717/e297918/e297920/infoboxContent297921/VorschauF2_NURgeffneteLVA_SoSe2015_Stand20150413_ger.pdf
6.2. BIS 3.5.2015 SCHAUFENSTER KUNSTVEREIN DÜSSELDORF
21.1.2015 KUNSTHOCHSCHULE WEISSENSEE BERLIN
KUNSTHALLE am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Str. 140, 13086 Berlin
Mittwoch, 21.1.2015
20:00 UHR „thehistoryofpaintingrevisited.weebly.com“ / Vortrag von Katrin Plavcak & Claudia Zweifel über die Website zu abwesenden Malerinnen in der Kunstgeschichte
20:45 UHR Gesprächsrunde zum Malerei-Reader „The Happy Fainting of Painting“ mit Barbara Buchmaier, Friederike Feldmann, Heiner Franzen und Gunter Reski
http://www.kh-berlin.de/projekt-uebersicht/project/overview/walllust-1788.html?noredir=yes